Basis für unsere Produkte ist der nachwachsende Rohstoff Holz sowie Altpapier.
Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, spiegelt sich für uns in drei Kernbereichen wider.

Produktion
Wir arbeiten permanent an der Minimierung der Einflüsse auf die Umwelt. Dazu gehört für uns:
- die strenge Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen zum Luft- und Gewässerschutz
- die Vermeidung von Geruchs- und Lärmbelästigung sowie
- die Dezimierung von Reststoffen, die nicht weiterverarbeitet werden können.

Rohstoff und Energie
Durch die ständige Optimierung von Produktionsprozessen wird der Verbrauch von:
- Rohstoffen
- Wasser
- Chemikalien
- Energie
laufend reduziert.

Transport
Wir versuchen stets, die Effizienz unserer Unternehmen durch optimale Lösungen mit den Anforderungen des Umweltschutzes abzustimmen.
- In unseren Werken fahren tagtäglich 38.000 Eisenbahnwaggons ein und aus.
Wir arbeiten im Einklang mit der Natur und nutzen erneuerbare Rohstoffe für unsere Produktionen – zusätzlich gewinnen wir dadurch auch grüne Energie.
Grüne Energie als Nebenprodukt
- 115 GWhFernwärme
- 76 GWhBiogas
- 57 GWhStrom

Wasser
Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, bedeutet auch entnommene Ressourcen wie Wasser in entsprechend hoher Qualität wieder der Natur zurückzuführen. Durch gezielte Investitionen in allen Werken reduzieren wir laufend den Wasserbedarf sowie die Abwasserfracht. Regelmäßige Gewässergüteerhebungen bestätigen, dass es keine negativen Einflüsse auf Limnologie und Fischbestand gibt.
Umweltmanagement
- ISO 9001Zertifiziertes Qualitätskontrollsystem
- ISO 14001Entsprechendes Umweltmanagementsystem
- FSC® & PEFC®Zertifizierte Handelshäuser